- outright
- 1. adverb
1) (altogether, entirely) ganz, komplett [kaufen, verkaufen]; (instantaneously, on the spot) auf der Stelle
pay for/purchase/buy something outright — sofort den ganzen Preis für etwas bezahlen
2) (openly) geradeheraus (ugs.), freiheraus, rundheraus [erzählen, sagen, lachen]2. adjectiveausgemacht [Unsinn, Schlechtigkeit, Unehrlichkeit]; rein, pur (ugs.) [Arroganz, Unverschämtheit, Irrtum, Egoismus, Unsinn]; glatt (ugs.) [Ablehnung, Absage, Lüge]; klar [Sieg, Niederlage, Sieger]* * *1. adverb1) (honestly: I told him outright what I thought.) vorbehaltlos2) (immediately: He was killed outright.) auf der Stelle2. adjective(without any exception or doubt: He is the outright winner.) tatsächlich* * *ˈout·rightI. adj attr, inv1. (total) total, absolutan \outright disaster eine absolute Katastrophe\outright inconsideration völlige Rücksichtslosigkeit\outright nonsense kompletter Unsinn2. (undisputed) offensichtlich\outright winner eindeutiger Gewinner/eindeutige Gewinnerin\outright victory klarer [o eindeutiger] Sieg3. (direct) direkt, unumwunden\outright hostility offene Feindseligkeitan \outright lie/refusal eine glatte Lüge/WeigerungII. adv inv1. (totally) total, komplett, gänzlich2. (clearly) eindeutig3. (directly) offen, direktyou have been \outright lying to me AM du hast mich frech angelogento reject/refuse sth \outright etw glattweg zurückweisen/ablehnen4. (immediately) sofort, gleichto be killed \outright auf der Stelle tot sein* * *[aʊt'raɪt]1. adv1) (= entirely) reject rundweg; own vollständigto buy sth outright — etw komplett kaufen
to win outright — einen klaren Sieg davontragen
2) (= at once) kill sofort, auf der Stelle, gleichhe was killed outright — er war sofort tot
he felled him outright — er streckte ihn mit einem einzigen Schlag zu Boden
3) (= openly) geradeheraus, unumwunden, ohne Umschweife2. adj['aʊtraɪt]1) (= complete) deception, lie rein, glatt (inf); nonsense, ban, victory total, absolut; disaster, loss völlig, vollkommen, total; refusal, denial total, absolut, glatt (inf); majority absolut; hostility, condemnation offen, unverhohlen; support uneingeschränkt; opponent eingefleischt; winner klar; defeat, error gründlich, ausgesprochen, absolut; independence vollkommenthat's outright arrogance/impertinence —
that's outright deception/selfishness — das ist reiner or glatter (inf) Betrug/reiner Egoismus
2) (COMM= full)
outright sale/purchase — Verkauf m/Kauf m gegen sofortige Zahlung der Gesamtsummeoutright owner — Volleigentümer(in) m(f)
outright ownership — Volleigentum nt
3) (= open) person offen* * *outrightA adj [ˈ-raıt]1. uneingeschränkt, vorbehaltlos:outright owner Volleigentümer(in);outright purchasea) fester Kaufabschluss,b) Kauf m gegen sofortige Bezahlung der Gesamtsumme2. völlig, total:an outright lie eine ausgemachte oder glatte Lüge;outright loss Totalverlust m3. direkt, offen (Art)B adv [-ˈraıt]1. → A 1:buy outrighta) einen festen Kaufabschluss tätigen,b) etwas gegen sofortige Lieferung kaufen,c) sofort den ganzen Preis für etwas bezahlen2. → A 2:he’s outright third SPORT er ist alleiniger Dritter3. → A 34. sofort, auf der Stelle:he was killed outright* * *1. adverb1) (altogether, entirely) ganz, komplett [kaufen, verkaufen]; (instantaneously, on the spot) auf der Stellepay for/purchase/buy something outright — sofort den ganzen Preis für etwas bezahlen
2) (openly) geradeheraus (ugs.), freiheraus, rundheraus [erzählen, sagen, lachen]2. adjectiveausgemacht [Unsinn, Schlechtigkeit, Unehrlichkeit]; rein, pur (ugs.) [Arroganz, Unverschämtheit, Irrtum, Egoismus, Unsinn]; glatt (ugs.) [Ablehnung, Absage, Lüge]; klar [Sieg, Niederlage, Sieger]* * *adj.vollständig adj.
English-german dictionary. 2013.